
Programm & Anmeldung
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung. Aufgrund des großen Zulaufs ist die Kapazitätsgrenze des Theaters bereits erreicht. Eine Anmeldung ist deshalb leider nicht mehr möglich.
Programm
Beginn: 15.00 Uhr
- Begrüßung: Prof. Dr. Wolfgang Kaysser Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums Geesthacht
- Herr der Erneuerbaren Ringe – Zyklische Moleküle als Gefährten auf dem Weg zu nachhaltigem Bioplastik Jan-Georg Rosenboom
- Materialien, die sich Kälte merken Tino Gottschall
- Bodenfeuchte-Messung mit explodierenden Sternen Martin Schrön
- Ein Filmset für Moleküle in Action Nele Müller
- Pause
- Rost im Gehirn? Warum das Lernen im Alter schwerer fällt Tineke Steiger
- DNA der Vergangenheit – Die Entwicklung neuester Technologien zur Wiedergewinnung der Erbsubstanz aus Fossilien Marie-Theres Gansauge
- Das Geheimnis der Grünen Sahara Sabine Egerer
- Blaue Wildwarnreflektoren auf dem Prüfstand Falko Brieger
- Highlight: Das Publikum hat abgestimmt – Zeit für den Meister der Verständlichen Wissenschaft Prof. Dr. Metin Tolan von der Universität Dortmund mit seinem neuen Vortrag: „Geschüttelt, nicht gerührt: James Bond und die Physik“
- Preisverleihung
ca. 18 Uhr Ausklang
Moderation: Dr. Torsten Fischer, Helmholtz-Zentrum Geesthacht